ausschließen

ausschließen
ausschließen v 1. BÖRSE lock out; 2. GEN bar, (infrml) boot off, exclude, expel, preclude, (AE) wall out, crowd out, eliminate, rule out; 3. RECHT exclude, eliminate, bar
* * *
v 1. <Börse> lock out; 2. <Geschäft> bar, boot off infrml , exclude, expel, preclude, wall out (AE) , crowd out, eliminate, rule out; 3. <Recht> exclude, eliminate, bar
* * *
ausschließen
to exclude, to seclude, to preclude, to freeze out (US coll.), (ablehnen) to rule (vote) out, (Arbeiter) to lock out, (ausscheiden) to eliminate, (ausstoßen) to expel, to debar, (disqualifizieren) to disqualify, (Zeilen) to justify;
Anwalt aus der Anwaltschaft ausschließen to disbar a barrister (Br.);
alle Bedingungen des Käufers ausschließen to override any forms or conditions referred to by the buyer;
von einer Bewerbung ausschließen to debar from applying for a position;
Firma von der Beteiligung an Ausschreibungen der Regierung ausschließen to blacklist a company from receiving government contracts;
Haftung ausschließen to exonerate o. s. from liability;
Mitglied von der Inanspruchnahme der Fondsmittel ausschließen to declare a member inelegible to use the resources of the fund;
j. wegen Nichtzahlens seiner Mitgliederbeiträge ausschließen to drop s. o. for non-payment of dues;
Öffentlichkeit ausschließen (Gericht) to order the case to be heard in closed session (camera);
Presse und Öffentlichkeit ausschließen to exclude both press and public;
Rechtsweg ausschließen to bar legal proceedings;
gerichtliche Schadenersatzforderung ausschließen to preclude recovery by suit;
vom Universitätsbesuch ausschließen to send down (Br.), to rusticate (US);
j. aus einem Verein ausschließen to expel s. o. from a society;
Verjährung ausschließen to bar prescription;
sich vertraglich ausschließen to contract out;
von einem Wettbewerb ausschließen to disqualify from a contest;
j. zeitweilig ausschließen to suspend s. o.;
von der Zuteilung [bei der Aktienemission] ausschließen to preclude from allotment.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Ausschließen — Ausschließen, verb. irreg. act. S. Schließen. 1. Hinaus schließen, durch Verschließung eines Ortes draußen zu bleiben nöthigen. 1) Eigentlich. Wir müssen eilen, sonst werden wir ausgeschlossen, nehmlich aus der Stadt, oder dem Hause. Noch mehr… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausschließen — hat mehrere Bedeutungen: im Bleisatz; siehe Ausschließen (Bleisatz) in der Logik; siehe Ausschlussprinzip in der Soziologie; siehe Exklusion oder Soziale Isolation eine Sanktion im Wasserball, siehe Ausschluss (Wasserball) die härteste Strafe im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschließen — Ausschließen, 1) (präcludiren), Einen seines Rechtes für verlustig erklären; 2) einem Gefangenen die Ketten vor dem Verhör od. bei der Entlassung aus dem Gefängniß abnehmen; 3) (Buchdr.), eine Zeile a., eine gesetzte Zeile im Winkelhaken… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausschließen — Ausschließen, im Buchdruck einer Zeile im Winkelhaken die vorgeschriebene Breite geben, indem man durch Bleikörper (Ausschluß) die Räume zwischen den Wörtern vergrößert oder verringert …   Kleines Konversations-Lexikon

  • ausschließen — ↑disqualifizieren, ↑exkludieren, ↑exkommunizieren, ↑separieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausschließen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • sperren Bsp.: • Der Trainer musste den Spieler wegen Dopings sperren …   Deutsch Wörterbuch

  • ausschließen — V. (Mittelstufe) jmdm. an etw. nicht teilnehmen lassen Beispiel: Der Sportler wurden wegen eines Dopingverdachts aus dem Wettbewerb ausgeschlossen …   Extremes Deutsch

  • ausschließen — ausschließen, schließt aus, schloss aus, hat ausgeschlossen So viel kann ich nicht bezahlen. Das ist völlig ausgeschlossen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ausschließen — aus·schlie·ßen (hat) [Vt] 1 jemanden ausschließen das Haus, die Wohnung zuschließen, damit jemand nicht hineinkommt ≈ aussperren 2 jemanden (aus etwas) ausschließen bestimmen, dass jemand nicht mehr Mitglied einer Gruppe oder Organisation ist:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausschließen — 1. aussperren, den Zutritt verwehren/verweigern. 2. absondern, ausgrenzen, ausschalten, ausscheiden, aussondern, ausstoßen, entfernen, entlassen, fortschicken, verbannen, verstoßen, verweisen, wegschicken; (bildungsspr.): eliminieren, relegieren; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausschließen — nicht erlauben; unterbinden; verbieten; untersagen; nicht gestatten; auswerfen; hinauswerfen; ausstoßen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”